Autogenes Training
Aufgrund grosser Nachfrage wird am PSI ein regelmässiger Kurs für Autogenes Training angeboten.
Die Kurse werden in Gruppen von max. 5 Personen durchgeführt.
Ruhe in einer unruhigen Welt...
Das Autogene Training ist ein Selbstentspannungsverfahren, welches Ihnen ermöglicht, die Dauerbelastungen unserer heutigen Leistungsgesellschaft besser zu verarbeiten. Über verschiedene Konzentrationsübungen fokussiert auf das eigene Körpergeschehen, gelangt man allmählich in einen Zustand innerer Ruhe und Ausgeglichenheit. Man findet einen Gegenpol zum täglichen Stress, zur Hektik und Ruhelosigkeit des Alltags.
Kann von jedem erlernt und ausgeübt werden. Ist messbar. In diesem Zustand erfolgt eine Beruhigung des vegetativen Nervensystems und eine verbesserte Durchblutung. Ihre Energien können besser fliessen und das Immunsystem wird dadurch gestärkt.
Die Entspannungsmethode für Körper und Seele bewirkt:
- Rasche Umschaltung auf Ruhe und Tiefenentspannung
- Abbau von Stress und Überforderungsgefühlen
- Innere Sicherheit und Stabilität
- Bessere Schlafqualität
- Konzentration und Effizienzsteigerung
- Körperliches und seelisches Wohlbefinden
Durch diese entspannt gelassene Haltung kann man anspruchsvolle Situationen besser bewältigen und erlangt somit eine höhere Lebensqualität. Möglicherweise lassen sich psychosomatische Beschwerden günstig beeinflussen.
Kosten 10.-- pro Std. bar (zahlbar auch bei kurzfristiger Absage). Zeit: 12:00 bis 13:00 Uhr im SZ-OKAA-1 (OASE 2. Stock) Bequeme Kleidung. Schuhe werden ausgezogen, bitte Socken mitnehmen.
Kursleiterin
Maya U. Richenberger
Termine
Daten nicht gefunden
Bitte entschuldigen Sie, die gewünschte Information konnte nicht gefunden werden. Wahrscheinlich wurde diese Information entfernt.
Aktuelles
Daten nicht gefunden
Bitte entschuldigen Sie, die gewünschte Information konnte nicht gefunden werden. Wahrscheinlich wurde diese Information entfernt.